Empty space, drag to resize

Allgemeine Geschäftsbedingungen flinks



von
flinks
c/o Kerstin Liebisch
Brommerstr. 33
70563 Stuttgart
(nachfolgend „flinks")
für Kund:innen der flinks Plattform







Allgemeines und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") gelten für die Nutzung der flinks-Plattform (nachfolgend auch „Plattform") sowie für alle Rechtsgeschäfte zwischen Dir (nachfolgend auch „Kundin", „Kunde" oder „Du") und flinks (nachfolgend auch „wir" oder „uns"). Damit sind u. a. der Kauf und die Nutzung von Leistungen, die über die Plattform angeboten und vertrieben werden gefasst.



Anwendungsbereich für Verbraucher und Unternehmer

Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB) als auch für Unternehmer (natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, § 14 BGB). Soweit einzelne Bestimmungen ausschließlich für Verbraucher oder Unternehmer gelten, ist dies ausdrücklich gekennzeichnet.



 Informationspflichten gemäß Art. 246a EGBGB

Gemäß Art. 246a EGBGB stellen wir Dir vor Vertragsschluss folgende wesentliche Informationen zur Verfügung:



Unsere Identität: flinks, Brommerstr. 33, 70563 Stuttgart

E-Mail: support@myflinks.de

Wesentliche Eigenschaften unserer Dienstleistungen: (digitale) Plattformleistungen, Zugang zu Expert:innen und Partner:innen Inhalten

Vertragssprache: Deutsch

Für Verbraucher: Bestehen des Widerrufsrechts (siehe Ziffer 8)







Vertragsgegenstand



Durchführung

Die über unsere Plattform gebuchten Leistungen werden entweder direkt von flinks oder im Auftrag von flinks durch sorgfältig ausgewählte Expert:innen bzw. Partner:innen erbracht. Ein Anspruch auf die Durchführung durch eine bestimmte Person besteht nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Für alle Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit den Leistungen bleibt flinks Deine direkte Ansprechpartnerin.



Plattformleistungen



Der Zugriff auf gewisse Nutzungsbereiche der Plattform sowie u. a. der Erwerb von Produkten, wie den Expert:innen-& Partner:innen-Leistungen auf unserer Plattform ist nur als registrierte/r Nutzer:in möglich. Registrieren dürfen sich ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige natürliche und juristische Personen. Jede Person darf sich nur einmal registrieren.

Zur Registrierung ist das auf unserer Plattform bereitgestellte Registrierungsformular vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und an uns abzusenden. Deine Angaben dürfen nicht gegen Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen. Wir sind berechtigt, schriftliche Nachweise zur Überprüfung der angegebenen Daten anzufordern.



Mit der Absendung des Registrierungsformulars gibst Du ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Nutzungsvertrages über eine unentgeltliche Nutzung der flinks Plattform ab. Der Nutzungsvertrag wird durch die textliche Bestätigung der Registrierung seitens flinks geschlossen.



Du hast die Möglichkeit, die auf unserer Plattform eingestellten Produkte zu bewerten. Diese Bewertungen dürfen ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben enthalten und sich nur auf die Durchführung, den Inhalt sowie die Qualität der Leistung beziehen. Die Bewertungen werden von uns nicht überprüft. Wir sind jedoch zur Löschung von Bewertungen, die gegen die vorgenannten Bestimmungen verstoßen, berechtigt.



Wir sind berechtigt Dich von der Nutzung unserer Plattformleistungen auszuschließen und Deinen flinks-Account zu löschen, wenn begründete Anhaltspunkte vorliegen, dass Du gegen wesentliche Pflichten dieser AGB oder gegen geltendes Recht verstoßen hast. Davon ist auch der Zugang zu bereits erworbenen Produkten umfasst. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.



Im Falle eines Ausschlusses wirst du vorab per E-Mail informiert und erhältst die Möglichkeit innerhalb von mindestens 30 Tagen eine Stellungnahme abzugeben. Ob die Stellungnahme zu einer abweichenden Bewertung führt, teilen wir Dir vor der Sperrung bzw. vor dem Ausschluss mit. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.



 Leistungen

Unsere Leistungen umfassen sowohl digitale On-Demand-Produkte (z. B. abrufbare Videos oder Dokumente), als auch terminlich fixierte Live-Formate (z. B. Workshops, Webinare). Bei digitalen Produkten steht Dir der Inhalt in der Regel ab dem Buchungstag unbegrenzt oder zeitlich limitiert zur Verfügung. Live-Leistungen sind ausschließlich zum vereinbarten Termin verfügbar. Ein Anspruch auf Ersatz bei Nichtteilnahme durch Dich besteht bei den Live-Formaten nicht.



Wir behalten uns vor, eine Live-Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben, wenn zwingende organisatorische Gründe vorliegen oder eine festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall bieten wir Dir wahlweise einen Ersatztermin oder eine Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühren an.



Individuelle Angebotsformate

Neben direkt buchbaren Leistungen bietet flinks auch individualisierte Angebote an, etwa speziell angepasste Vorträge oder Mentoring-Programme, Team-Workshops oder Beratungsformate. Diese Leistungen werden auf Anfrage erstellt und setzen eine vorherige Kontaktaufnahme durch Dich voraus.



Du kannst uns Deine Anfrage über ein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch zukommen lassen. Wir prüfen Dein Anliegen und erstellen Dir mit geeigneten Expert:innen oder Partner:innen aus unserem Netzwerk ein individuelles Angebot. Bei Bedarf bieten wir ein kostenloses Kennenlerngespräch mit bis zu drei Expert:innen an.





Zustandekommen des Vertrags bei Inanspruchnahme von Plattform Leistungen



Es gibt zwei Arten der Buchung:

Online-Buchung über die Plattform

Buchung über alternative Kommunikationswege (z. B. E-Mail, Anfrageformular oder telefonische Anfrage)



Vertragsschluss im Fernabsatz[KL1] [Ga2] 



Bei kostenpflichtigen Leistungen erfolgt der Vertragsschluss wie folgt:



Mit der Bestellung gibst Du ein verbindliches Angebot ab. Vor dem endgültigen Abschluss der Bestellung wirst Du durch den Hinweis „zahlungspflichtig bestellen“ ausdrücklich auf die Zahlungspflicht hingewiesen. Unsere AGB können zur Kenntnis genommen und müssen vor Abschluss der Bestellung akzeptiert werden.

Nach Eingang Deiner Bestellung erhältst Du eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, die lediglich den Eingang der Bestellung bestätigt

Der Vertrag kommt erst durch unsere gesonderte Annahmeerklärung per E-Mail oder durch Bereitstellung der gebuchten Leistung zustande

Bei digitalen Inhalten erfolgt die Annahme durch Freischaltung des Zugangs



Vertragsschluss über alternative Kommunikationswege

Erfolgt die Buchung per E-Mail, Anfrageformular oder telefonisch, gibst Du mit Deiner Anfrage ein verbindliches Angebot ab. In diesen Fällen kommt der Vertrag nicht unmittelbar durch die Anfrage zustande, sondern stets durch den Abschluss eines gesonderten Projektvertrags, Auftragsdokuments oder einer vergleichbaren Vereinbarung, die von beiden Parteien ausdrücklich akzeptiert bzw. unterzeichnet werden muss. Erst mit dieser beiderseitigen Bestätigung wird der Vertrag wirksam.



3.3 Vertragstextspeicherung

Bei Online-Buchungen über die Plattform können die AGB vor Abschluss der Bestellung jederzeit eingesehen, während des Bestellvorgangs heruntergeladen und gespeichert werden. Darüber hinaus kannst Du die jeweils gültigen AGB jederzeit über unsere Homepage abrufen.

Bei Vertragsschlüssen über alternative Kommunikationswege (z. B. E-Mail, Anfrageformular oder telefonisch) werden die AGB als Link im jeweiligen Projektauftrag oder Auftragsdokument aufgeführt. Über diesen Link können die AGB eingesehen, heruntergeladen und gespeichert werden. Mit Annahme bzw. Unterzeichnung des Projektauftrags erklärst Du zugleich die Zustimmung zu unseren AGB.





Vergütung & Zahlungsbedingungen



Preise

Die auf unserer Plattform angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe. Eventuelle zusätzliche Lieferkosten oder Zahlungsgebühren werden vor Vertragsschluss gesondert ausgewiesen.



Zahlungsabwicklung und Dienstleister

Die Zahlung der gebuchten Leistungen erfolgt bei Online-Buchungen über integrierte Zahlungsdienstleister, wie z. B. Stripe oder PayPal. Für keines der angebotenen Zahlungsmittel erheben wir eine zusätzliche Gebühr. Die Vergütung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, es sei denn, im Buchungsprozess ist etwas anderes angegeben.

Bei Vertragsschlüssen über alternative Kommunikationswege erfolgt die Abrechnung nach den im Projektvertrag vereinbarten Bedingungen. Sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, ist mit Auftragserteilung eine Anzahlung in Höhe von 50 % der vereinbarten Vergütung fällig. Die restlichen 50 % sind nach Durchführung und Abschluss des Projekts, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung, zahlbar.





Gutscheine und Rabattcodes

Für bestimmte Leistungen geben wir Gutscheine oder Rabattcodes aus. Diese sind ausschließlich im angegebenen Zeitraum einlösbar. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz.



Vertragsdauer & Rücktritt/Widerruf/Kündigung     

Der Nutzungsvertrag über die flinks Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Du kannst diesen jederzeit ohne Einhaltung einer Frist beenden, indem Du Deinen flinks-Account über die Kontoeinstellungen löschst. Bitte beachte, dass mit der Löschung Deines Accounts auch der Zugang zur Plattform mit ihren Funktionen entfällt. Solltest Du zum Zeitpunkt der Löschung noch Leistungen gebucht haben, obliegt es Dir, die für die Inanspruchnahme notwendigen Inhalte oder Informationen (z. B. Zugangsdaten, Termine oder Ansprechpartner:in) eigenständig zu sichern.

    

Mit Löschung Deines Accounts verlierst Du den Zugang zum registrierungspflichtigen Bereich der Plattform und die Berechtigung zur Nutzung diverser Plattformfunktionen. Betroffen sind u. a. digitale On-Demand-Produkte oder buchungsbezogene Informationen. Eine Wiederherstellung nach erfolgter Löschung ist nicht möglich. Wir empfehlen Dir daher alle für Dich relevanten Inhalte zu sichern, bevor du eine Löschung durchführst.



Für die Nutzung einzelner Produkte, wie Workshops, Beratungen oder zeitlich terminierten Angeboten können abweichende Fristen oder Bedingungen vereinbart sein.



Sofern im Buchungsprozess, in diesen AGB oder der Leistungsbeschreibung keine konkreten Regelungen getroffen wurden, richten sich Rücktritts-, Kündigungs- oder Widerrufsrechte ausschließlich nach den gesetzlichen Vorgaben.



Bei digitalen Produkten, die sofort nach dem Kauf bereitgestellt werden (z. B. Video- oder Audiokurse), entfällt nach deren Bereitstellung das Widerrufsrecht. Mit Abschluss des Zahlvorgangs und dem Start der Ausführung der digitalen Leistung bestätigst Du ausdrücklich, dass Du auf Dein Widerrufsrecht verzichtest (§ 356 Abs. 5 BGB). Diese Information erhältst Du nochmals vor Abschluss Deiner Buchung.



Haftung und Einbindung externer Expert:innen/Partner:innen



Einbindung Dritter als Erfüllungsgehilfen

Zur Erfüllung vertraglich geschuldeter Leistungen (z.B. Videokurse, Workshops, Seminare) kann flinks externe Expert:innen und Partner:innen einsetzen. Diese handeln ausschließlich im Auftrag von flinks und sind Erfüllungsgehilf:innen im Sinne von § 278 BGB. Zwischen Dir und den externen Expert:innen und Partner:innen entsteht kein eigenes Vertragsverhältnis; sämtliche vertraglichen Beziehungen bestehen ausschließlich zwischen Dir und flinks sowie flinks und den Expert:innen und Partner:innen. Für das Verschulden dieser Erfüllungsgehilf:innen haften wir gemäß § 278 BGB, soweit nicht nachstehende Haftungsbeschränkungen greifen.



Gewährleistungsausschluss und Garantie

Für digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 327 ff. BGB. Eine darüber hinausgehende Gewährleistung übernehmen wir nicht. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass durch die Nutzung der Plattform oder der über sie bereitgestellten Inhalte bestimmte persönliche, berufliche oder wirtschaftliche Erfolge erzielt werden. Unsere Kurse, Inhalte und Leistungen dienen ausschließlich der allgemeinen Informationsvermittlung und stellen keine individuelle Beratung oder Erfolgsgarantie dar.

Für den Lernerfolg, die praktische Umsetzung oder die individuellen Ergebnisse bist Du selbst verantwortlich. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.

Sofern nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert sichern wir weder die Vollständigkeit, Eignung, Zuverlässigkeit, Aktualität, Sicherheit, Fehlerfreiheit oder Richtigkeit aller Services und Plattformleistungen zu, noch übernehmen wir eine Garantie für die Erzielung bestimmter Ergebnisse.



Die für uns tätigen Expertinnen oder Partnerinnen besitzen keine Vertretungs- oder Vollmacht um für flinks rechtlich bindende Erklärungen abzugeben. Eine im Rahmen der Leistungserbringung abgegebene Erklärung, wie z. B. eine Zusage, Zusicherung oder Garantie bzgl. vertraglich vereinbarter Leistungen, wirkt nicht gegenüber flinks. Auf § 164 Abs. 2 BGB wird hingewiesen.



Sollten Mängel auf fehlerhafte Angaben von dir zurückzuführen sein, welche Du auf unserer Plattform im Rahmen der Buchung oder Inanspruchnahme einer Leistung gemacht hast, scheidet jegliche Haftung unsererseits aus.



Wir können jederzeit und aus jedem beliebigen Grund entscheiden, die Bereitstellung bestimmter Funktionen der Services einzustellen. Unter keinen Umständen haftet flinks oder seine Partner:innen und Expert:innen oder Bevollmächtigten für Schäden, die durch Störungen oder mangelnde Verfügbarkeit dieser Funktionen entstehen.

Wir haften nicht für verspätete oder unterlassene Erbringung von Services durch Umstände, die die wir nicht zu vertreten haben, wie kriegerische oder feindselige Handlungen, Sabotageakte, Naturkatastrophen, Strom-, Internet- oder Telekommunikationsausfälle oder staatliche bzw. behördliche Einschränkungen.



Haftungsausschluss und –beschränkung



Die Haftung von flinks ist wie folgt begrenzt:



Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir unbeschränkt

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen

Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt



Verfügbarkeit

Eine jederzeitige vollständige Verfügbarkeit der digitalen Leistungen auf unseren Servern kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden. Technische Umstände, wie u. a. Wartung, Updates oder Reparaturen der Server können die Verfügbarkeit unserer App bzw. einzelner Services zeitweise einschränken. Über die Durchführung geplanter Wartungsarbeiten und deren Umfang wirst du möglichst frühzeitig durch einen Hinweis auf unserer Website informiert. Sollte das System unvorhergesehen ausfallen, werden wir Dich über den Umfang und die Dauer des Ausfalls zeitnah informieren.



Community Richtlinien



Richtlinien



Wir stellen Dir unsere Plattform im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zur Verfügung. Dabei sorgen wir für eine dem Stand der Technik entsprechende Funktionalität und kümmern uns um notwendige Instandhaltungen, Updates und Weiterentwicklungen. Vorübergehende Einschränkungen durch Wartungsarbeiten oder technische Störungen sind möglich



Erforderliche Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen unserer Plattform(-Leistungen) sowie sonstige Maßnahmen zur Feststellung und Behebung von Funktionsstörungen, können ggf. zu vorübergehenden Einschränkung oder Beeinträchtigung der Nutzbar- oder Erreichbarkeit führen. Wir sind stets bemüht einschränkende Maßnahmen außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchzuführen, sodass dein Nutzererlebnis möglichst unbeeinträchtigt bleibt.



Ohne unsere Einwilligung darfst du Dritten nicht den Zugang zu deinem Profil und zu unseren Leistungen überlassen.



Dir obliegt es, die jeweils aktuelle Version (u. a. App-Version) unserer Plattform zu nutzen. Bei Nutzung älterer Versionen kann es zu Einschränkung der Funktionalität und zur Verfügung gestellten Leistungen kommen.



Über auf unserer Plattform eingebettete Links oder Funktionen kannst Du zu fremden Websites und Software weitergeleitet werden, für die wir nicht verantwortlich sind. Solche Links oder Funktionen sind entweder eindeutig gekennzeichnet, durch einen Wechsel in der Adresszeile des Browsers oder eine Änderung der Benutzeroberfläche erkennbar.



Wir behalten uns vor, unsere Plattform-Leistungen und ggf. zugehörige Anlagen unter Berücksichtigung Deiner Interessen zu aktualisieren, anzupassen oder im Funktionsumfang zu erhöhen oder reduzieren, sofern wir hierdurch keine vertraglich wesentlichen Vertragspflichten gegenüber Dir verletzen.



Wir sichern unsere Systeme vor Risiken, insbesondere durch Angriffe, Schadsoftware (z. B. Spyware) oder Viren ab. Dennoch können solche Vorfälle nie vollständig ausgeschlossen werden.



Zudem kann es vorkommen, dass unberechtigte Dritte Nachrichten unter falscher Verwendung unseres Namens ohne unser Einverständnis versenden. Darin enthaltene Viren, Schadsoftware oder Links zu Web-Inhalten können Schäden verursachen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Du solltest daher alle eingehenden Nachrichten, die unter unserem Namen versandt werden, sorgfältig prüfen. Dies gilt auch für Nachrichten von anderen Nutzer:innen.



Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Datenverluste, die durch die Installation von Software, die nicht von uns herrührt, auf Deinen Endgeräten entsteht.



Du verpflichtest Dich, unter keinen Umständen Deine flinks-Account-Daten freizugeben oder den flinks-Account einer anderen Person zu benutzen. Benutzt eine andere Person Deinen flinks-Account, nachdem sie an die Zugangsdaten gelangt ist, weil Du diese nicht hinreichend vor fremdem Zugriff gesichert hast, musst Du Dich so behandeln lassen, als wenn Du selbst gehandelt hättest.



Besteht der begründete Verdacht, dass Zugangsdaten für deinen flinks-Account an unbefugte Dritte gelangt sind, ändern wir diese ohne Ankündigung oder sperren den Account. Anschließend informieren wir Dich unverzüglich teilen die innerhalb angemessener Frist die neuen Zugangsdaten mit. Ein Anspruch auf Wiederherstellung der ursprünglichen Zugangsdaten besteht nicht.



Solltest Du Kenntnis davon erlangen, dass unbefugten Dritten die Zugangsdaten zu Deinem flinks-Account bekannt sind oder unbefugte Dritte Dein Endgerät nutzen, hast Du uns unverzüglich zu informierend. Wir weisen darauf hin, dass Zugangsdaten aus Sicherheitsgründen nur in einmaliger Form verwendet und regelmäßig geändert werden sollten.



Bei der Nutzung unserer Plattform ist es Dir untersagt:



Schutzrechte Dritter wie Marken, Urheber- und Namensrechte zu verletzen,

andere Nutzer und Dritte zu belästigen, zu beleidigen, zu betrügen oder herabzuwürdigen,

Maßnahmen, Mechanismen oder Software in Verbindung mit der flinks Plattform zu verwenden, die die Funktion und den Betrieb der flinks Plattform stören können,

Maßnahmen zu ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten der flinks Plattform zur Folge haben können,

Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren,

flinks Plattform Elemente hinzuzufügen oder Elemente der flinks Plattform zu ändern, zu löschen oder in einer anderen Form zu modifizieren,

grafische Elemente zu kopieren, zu entnehmen oder anderweitig zu verwenden oder zu versuchen, den Quellcode der flinks Plattform zu dekompilieren (vorbehaltlich § 69e UrhG),

Hilfsmittel anzuwenden, die in den Betrieb der flinks Plattform eingreifen (insbesondere sog. „Bots“, „Hacks“ etc.),

sich Premium-Funktionen oder sonstige Vorteile, wie etwa die systematische oder automatische Steuerung der flinks Plattform oder einzelner Funktionen der flinks Plattform, durch die Verwendung von Software Dritter oder sonstigen Anwendungen zu verschaffen oder Programmfehler zum eigenen Vorteil auszunutzen („Exploits“),

unberechtigt kommerzielle Werbung für Produkte bzw. Programme Dritter in Zusammenhang mit unseren Leistungen zu verbreiten,

schadprogrammierte oder virenbehaftete Dokumente, Dateien, IT-Systeme Dritter und Daten im Zusammenhang mit unseren Plattformleistungen zu verwenden,

über bereitgestellte Funktionalitäten und Schnittstellen hinausgehende Mechanismen, Software und Skripte einzusetzen, insbesondere wenn hierdurch unsere Plattformleistungen blockiert, modifiziert, kopiert oder überschrieben werden, sowie

unsere Plattformleistungen durch Datenveränderung (§ 303a StGB), Computersabotage (§ 303b StGB), Fälschung beweiserheblicher Daten (§ 269, 270 StGB), Unterdrückung beweiserheblicher Daten (§ 274 StGB), Computerbetrug (§ 263a StGB), Ausspähen von Daten (§ 202a StGB), Abfangen von Daten (§ 202b StGB) oder andere Straftaten zu beeinträchtigen.



8.1 Datenschutz


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Kurz zusammengefasst verarbeiten wir Deine Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und aufgrund Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Beschwerden kannst Du bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.



8.2 Digital Services Act (DSA)


Als Anbieter digitaler Dienste unterliegen wir dem Digital Services Act. Wir haben wirksame Melde- und Abhilfeverfahren für rechtswidrige Inhalte implementiert. Nutzer können rechtswidrige Inhalte über support@myflinks.com melden. Soweit wir dazu verpflichtet sind, veröffentlichen wir entsprechende Transparenzberichte auf unserer Website.



Geltendes Recht & Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Unternehmer ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Firmensitz. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen; sie können uns an unserem Firmensitz verklagen oder sich an dem für ihren Wohnsitz zuständigen Gericht verklagen lassen.



Online-Streitbeilegung



Informationen zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher:innen: Wir weisen auf die Möglichkeit der Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) hin. Die OS-Plattform können Verbraucher als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kauf- oder Leistungsverträgen erwachsen, nutzen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit, an der Beilegung von Streitigkeiten über diese OS-Plattform, teilzunehmen.



Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.



Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen der AGB sowie des gesamten zwischen uns bestehenden Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.



11.1 Änderungen aufgrund rechtlicher oder technischer Anforderungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrags, die aufgrund geänderter rechtlicher oder technischer Anforderungen an unsere Leistungserbringung notwendig werden und die keine negativen Auswirkungen auf die Dir zustehenden Leistungen haben, werden wirksam, wenn Du einer Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang einer Änderungsmitteilung in Textform widersprichst. Wir werden Dich in der Änderungsmitteilung über Dein Widerspruchsrecht und die Bedeutung Deines Verhaltens ausdrücklich hinweisen. Widersprichst Du der Änderung, gilt der Vertrag unverändert weiter und wir sind zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags mit einer Frist von einem Monat zum Ende des nächsten Kalendermonats berechtigt.



11.2 Änderungen der Leistungs-, Vergütungs- oder sonstiger Bedingungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrags, die wir aufgrund geänderter Leistungs-, Vergütungs- oder sonstiger kaufmännischer oder operativer Anforderungen vornehmen möchten, werden nur wirksam, wenn Du ihnen ausdrücklich zustimmst. Diese Zustimmung kann über das Klicken eines Einwilligungs-Buttons in der Änderungsmitteilung (E-Mail oder Pop-Up im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen) bzw. auf einem sonstigen von uns bereitgestellten einfachen & transparenten Wege erteilt werden.



Die Textform gilt auch für eine Änderung dieser Formklausel. Der Vorrang individueller Nebenabreden bleibt unberührt. Die vorgenannten Fristen gelten nicht und es besteht lediglich ein Informationsrecht über Änderungen des Vertrags, sofern die Änderungen zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr notwendig sind, um Dich vor Betrug, Schadsoftware, Spam, Verletzungen des Datenschutzes oder anderen Cybersicherheitsrisiken zu schützen.



Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag auf ein mit ihnen verbundenes Unternehmen, einen Rechtsnachfolger oder ein die jeweiligen Leistungen übernehmendes Unternehmen zu übertragen. Hierüber werden sie sich jeweils in Textform im Rahmen der geplanten Übertragung informieren.



Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.



Widerrufsbestimmungen (nur für Verbraucher)



Soweit Du unsere Plattformleistungen, weitere zwischen uns geltende Verträge und/oder Expert:innen & Partner:innen Leistungen als Verbraucher:in im Sinne des § 13 BGB in Anspruch nimmst, kannst Du die entsprechend zustande gekommenen Verträge wie folgt widerrufen:



Widerrufsbelehrung für Plattformleistungen



Widerrufsrecht


Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns:


flinks

c/o Kerstin Liebisch

Brommerstr. 33

70563 Stuttgart

support@myflinks.com



mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.



Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.



Folgen des Widerrufs


Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.



Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts


Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht



Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei:



Verträgen über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Du zur Kenntnis genommen hast, dass Du durch Deine Zustimmung Dein Widerrufsrecht verlierst.

Verträgen über digitale Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung des Vertrags erst begonnen haben, nachdem Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Du zur Kenntnis genommen hast, dass Du durch Ihre Zustimmung mit vollständiger Vertragserfüllung Dein Widerrufsrecht verlierst.



Muster-Widerrufsformular

                                                                                                                           

(Wenn Du den Vertrag/eine Leistung/eine Buchung widerrufen willst, kannst Du uns dieses Formular ausgefüllt zurücksenden. Du bist zur Einhaltung dieser Form jedoch nicht verpflichtet)



An:
flinks
c/o Kerstin Liebisch

Brommerstr. 33

70563 Stuttgart

support@myflinks.com



Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung (*)



Bestellt am (und ggf. erhalten am): ______________________________

Dein Name: ______________________________

Deine Anschrift: ______________________________



Deine Unterschrift: ______________________________ (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum: ______________________________

Ort: ______________________________

(*) Unzutreffendes streichen.



Stand: 15.08.2025






Created with